|  
                           Kassenleistungen 
                            Allgemeinpraxis 
                             
                            Es werden alle Basis-Kassenleistungen 
                            einer Allgemeinarztpraxis angeboten inklusive 
                            hausärztlicher Betreuung mit erforderlichen Hausbesuchen. 
                            Kassenärztliche Sprechstunden sind täglich 
                            von 8:30 bis 11 Uhr und Dienstags von 16:30 
                            bis 18:30 Uhr. Die Versorgung von akuten Fällen 
                            oder Notfällen jederzeit. Bitte beachten Sie 
                            auch unsere Service plus-Sprechstunden am Montag- 
                            Mittwoch- und Freitag-nachmittag. Auch außerhalb 
                            der genannten Sprechzeiten und am Samstag können 
                            Sie telefonisch einen Termin mit uns vereinbaren. 
                          Zusätzlich können 
                            spezielle Untersuchungsmethoden wie Ergometrie (Belastungs-EKG), 
                            Langzeit- EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Herzschrittmacher-Kontrolle, 
                            Doppler-Sonografie, Spirometrie (Lungenfunktionsmessung), 
                            Allergietestung, onkologische (Krebs) Früherkennungs- 
                            und Nachsorgeuntersuchungen, Kinderfrüherkennungs-Untersuchungen 
                            ab U2 zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung 
                            durchgeführt werden.  
                          Ergänzend dazu bieten 
                            wir als sinnvolle Komfort-Leistungen Reiseberatung, 
                            Impfberatung, Darmcheck, Vitalstoffcheck, Vitamincheck, 
                            genetischer Check auf Risikoerkrankungen uam. an. 
                            Bitte informieren Sie sich unter Privatleistungen. 
                              
                          
                             
                             
                            Hyposensibilisierung 
                            und Hautkrebsvorsorge 
                             
                            Aufgrund der hier oder bei anderen Ärzten erhobenen 
                            Allergiebefunde können Hypo- sensibilisierungsbehandlungen 
                            durchgeführt werden. Die Therapie dauert je nach 
                            den individuellen Voraussetzungen in der Regel mindestens 
                            2 bis 3 Jahre. 
                            Hautkrebs-Screening nicht immer gleich. Die einfachste 
                            (als Kassenleistung definierte) Vorsorgevariante ist 
                            eine qualifizierte Sichtkontrolle (visuelle Inspektion) 
                            der Haut in Kombination mit einer systematischen Anamnese 
                            besonderer Risikofaktoren. Bereits die Zuhilfenahme 
                            eines optischen Hilfsmittels (Lupe oder Mikroskop) 
                            gilt als Sonderleistung. 
                          
                           
                            Kleine Chirurgie 
                             
                            Verletzungen, Fremdkörper, Zeckenbisse oder verbliebene 
                            Zeckenteile in der Haut, Entfernung von pigmentierten 
                            oder anderen Hauttumoren, unter der Haut befindlichen 
                            Tumoren, plastische Nageloperationen z.B. bei eingewachsenem 
                            Zehennagel, Warzen, pendelnde Fibrome, Abszeßeröffnung 
                            uam. können in unserem chir. Behandlungsraum 
                            operativ versorgt bzw. entfernt werden.  
                          Entfernung von Hauttumoren 
                            aus kosmetischen Gründen werden als Komfort-Medizinleistung 
                            erbracht. Bitte fragen Sie uns 
                            ... 
                             
                              
                          
                           
                            Schmerztherapie 
                             
                             Neben der oralen medikamentösen 
                            Schmerzbehandlung können auch andere Verfahren 
                            wie lokale Blockaden, Neuraltherapie, therapeutische 
                            Lokalanästhesie, Akupunktur etc. angewandt werden. 
                            Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz ist unsere oberste 
                            Prämisse, wird jedoch nicht oder nicht in vollem 
                            Umfang von Ihrer gesetzlichen Kasse übernommen. 
                              
                          
                           
                          Physikalische 
                          Therapie  
                           
                           Wir können Elektromassagen, 
                          Interferenzstrom, HV4, Jontophorese, Ultraschall, Mikrowelle, 
                          Rotlicht, Inhalation 
                          mit Ultraschallvernebler, Moorparaffinpackungen und 
                          BandScho- Wirbelsäulenextension durchführen. 
                          Teilmassagen bieten wir als Komfort-Medizinleistung 
                          zu einem günstigen Preis an. 
                           
                           
                          
                           
                            Qualifizierte 
                            Diabetiker- und Ernährungsberatung  
                             
                             Die qualifizierte 
                            Ernährungsberatung bei Erkrankungen wie Diabetes, 
                            Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Hyperurikämie 
                            und Gicht u.a. nach dem Konzept der kassen- ärztlichen 
                            Bundesvereinigung bieten wir als Einzelberatung oder 
                            Gruppenberatung an. Eine strukturierte Ernährungsberatung 
                            bei Übergewicht als Kursprogramm kann nach Vereinbarung 
                            in der Gruppe oder individuell durchgeführt werden. 
                            Diese Kurse werden von den Kassen als Primär- 
                            bzw. Sekundärprävention anerkannt und 
                            bezuschußt. Die individuelle Entscheidung Ihrer 
                            Kasse können wir nicht beeinflussen, wir nennen 
                            Ihnen jedoch die Kassen, die schon erstattet haben. 
                            Sie erhalten von uns ein Zertifikat über Ihre 
                            erfolgreiche und regelmäßige Teilnahme. 
                          Die Gruppenberatung findet 
                            regelmäßig donnerstags ab 18 Uhr statt. 
                              
                          
                          Praxis nimmt 
                            am DMP Diabetes, KHK, Asthma und BARMER Vertrag teil 
                             
                             Unsere Praxis wurde 
                            von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen 
                            (KVN) zur Teilnahme am Disease Management Programm 
                            (DMP) Diabetes, Asthma und KHK der gesetzlichen 
                            Kassen ermächtigt. Die Versorgung von Diabetikern 
                            und Herzpatienten wird durch die per se unsinnigen 
                            und überflüssigen DMP's mit bürokratischen 
                            Mechanismen wie Formularausfüllen überfrachtet. 
                            Wir schreiben also nur auf ausdrücklichen 
                            Wunsch und Veranlassung durch unsere Patienten 
                            in derartige Programme ein.  
                            Patienten, die sich nicht zur Teilnahme entscheiden, 
                            werden bei uns auf jeden Fall weiter-hin mit hohem 
                            Kassenbehandlungsstandard versorgt. Qualifizierte 
                            Diabetiker- KHK- und Asthmaschulungen bieten wir dann 
                            als Wunschleistung an.  
                          Ihre gesetzliche Krankenkasse 
                            erhält einen hohen Geldbetrag (ca. 5.000 bis 
                            7.000 EUR) aus einem gemeinsamen Fördertopf (Risikostrukturausgleich) 
                            zugewiesen wenn Sie sich in ein DM-Programm eintragen, 
                            wovon an die behandelnden Ärzte nur ein kleiner 
                            Bruchteil (ca. 25 EUR pro Jahr) ausgezahlt wird. Der 
                            größte Teil "verbrennt" folglich 
                            in der Verwaltung. Manche Kassen zahlen an ihre 
                            Mitglieder Beträge zwischen 150 und 200 EUR jährlich, 
                            damit sie an einem DMP teilnehmen und so für 
                            die Kasse hohe Zuschüsse generieren. Solche Zahlungen 
                            entziehen der regulären ambulanten Versorgung 
                            hohe Summen. Am 
                            Hausarztvertrag von DAK und KVN nimmt diese Praxis 
                            in Abstimmung mit allen anderen örtlichen Arztpraxen 
                            nicht teil. (01/08) 
                          
                          Sondersprechstunden 
                            für Berufstätige 
                             
                             Montags und 
                            Mittwochs werden von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden 
                            für Berufstätige nach vorheriger Anmeldung 
                            angeboten.  
                          Notfälle und akute 
                            Erkrankungen jederzeit. 
                          
                          Service plus-Sprechstunden 
                            für Privatpatienten und Selbstzahler 
                             
                             Donnerstags 
                            und Freitags werden von 17 bis 18 Uhr 
                            Sprechstunden für Selbstzahler und Privatpatienten 
                            nach vorheriger Anmeldung freigehalten.  
                          Notfälle und akute 
                            Erkrankungen jederzeit.  
                          
                           
                          Sondersprechstunden 
                            für Kinder und Jugendliche 
                             
                             Eine spezielle Kindersprechstunde 
                            biete ich Mittwochs von 11 bis 13:00 Uhr 
                            an. Jugendlichen stehe ich für Beratungen und 
                            z.B. Untersuchungen nach J1 oder vor Arbeitsantritt 
                            am nach Terminabsprache zur Verfügung. 
                           
                         |